diff --git a/src/assets/i18n/de.json b/src/assets/i18n/de.json
index 3236c03..704544c 100644
--- a/src/assets/i18n/de.json
+++ b/src/assets/i18n/de.json
@@ -1,16 +1,84 @@
{
"MENU": {
"TITLE": "Menü",
- "BLOCKLY": "Blockly",
- "ABOUT": "Über"
+ "ABOUT": "Über",
+ "BLOCKLY": "Blockly"
},
"ABOUT": {
-
+ "TITLE": "Über",
+ "BLOCKLY": {
+ "TITLE": "Blockly",
+ "TEXT1": "Blockly für senseBox ist eine grafische Programmieroberfläche, die eine einfache und schnelle Programmierung der senseBox:edu ermöglicht. Ursprünglich von Google und Carlos Pereira Atencio's entwickelt, wurde die Plattform von uns weiterentwickelt und für die senseBox angepasst.",
+ "TEXT2": "Die App-Version sowie die OTA-Funktionalität wurde in einem Studienprojekt am ifgi entwickelt."
+ },
+ "OPENSOURCE": {
+ "TITLE": "Open Source",
+ "TEXT": "Diese App ist freie open source Software. Den Quellcode & den Bugtracker findest du auf GitHub:"
+ },
+ "HINT": "Übrigens: Es gibt auch eine web version von Blockly für senseBox!"
},
"BLOCKLY": {
- "TITLE": "Blockly für senseBox"
+ "TITLE": "Blockly für senseBox",
+ "BTN_CODE": "Quellcode Ansicht",
+ "BTN_OTA": "OTA Programmierung"
},
- "OTAWIZARD": {
-
+ "OTAWIZ": {
+ "TITLE": "Over The Air Programmierung",
+ "BTN_NEXT": "Weiter",
+ "BTN_CLOSE": "Schließen",
+ "BTN_BACK": "Zurück",
+ "INTRO": {
+ "TITLE": "Willkommen",
+ "TEXT": "Folge dieser Anleitung, um deinen Code drahtlos auf die senseBox zu übertragen (OTA).",
+ "STEPS": "Stelle sicher, dass deine senseBox...",
+ "STEP1": "die WiFi Bee in XBee Slot 1 gesteckt hat,",
+ "STEP2": "den initialen OTA Sketch installiert hat,",
+ "STEP3": "mit Strom versorgt ist."
+ },
+ "OTAMODE": {
+ "TITLE": "OTA Modus aktivieren",
+ "TEXT": "Um deinen Code zu übertragen, muss sich deine senseBox im OTA Modus befinden.
Das erkennst du daran, dass neben dem roten Reset-Knopf die grüne LED blinkt.",
+ "STEPS": "Um den OTA Modus zu aktivieren...",
+ "STEP1": "halte den den 'Switch' Knopf (grau oder blau) gedrückt",
+ "STEP2": "drücke den roten 'Reset' Knopf einmal",
+ "STEP3": "lasse den 'Switch' Knopf nach einer Sekunde los."
+ },
+ "COMPILATION": {
+ "COMPILING": {
+ "TITLE": "Kompiliere dein Programm..."
+ },
+ "GO_ONLINE": {
+ "TITLE": "Du bist offline.",
+ "TEXT": "Für das Kompilieren des Coes ist eine Internetverbindung nötig. Bitte stelle eine Verbindung her."
+ },
+ "DONE": {
+ "TITLE": "Programm erfolgreich kompiliert."
+ },
+ "ERROR": {
+ "TITLE": "Fehler beim Kompilieren deines Programms."
+ }
+ },
+ "WIFI": {
+ "MANUAL": {
+ "TITLE": "Verbindung zur senseBox herstellen",
+ "TEXT": "Deine senseBox sollte nun ein WiFi Netzwerk erstellt haben. Bitte verbinde dich mit diesem Netzwerk im im WiFi Menü deines Geräts."
+ },
+ "AUTO": {
+ "TITLE": "Wähle deine senseBox",
+ "TEXT1": "Alle senseBoxen im OTA Modus in deiner Umgebung werden hier aufgelistet.",
+ "TEXT2": "Finde deine senseBox anhand der letzten 4 Stellen der MAC-Addresse. Du findest diese aufgedruckt auf der Unterseite der WiFi Bee.",
+ "TEXT3": "Wenn du deine senseBox nicht finden kannst, prüfe dass die WiFi Bee richtig eingesteckt ist, der OTA Modus aktiviert ist, und GPS auf diesem Gerät aktiviert ist.",
+ "AVAILABLE": "Verfügbare senseBox WiFis",
+ "SCANNING": "suche...",
+ "CONNECTING": "verbinde...",
+ "NONE_FOUND": "keine senseBox gefunden :^(",
+ "ERROR": "Fehler!"
+ }
+ },
+ "UPLOAD": {
+ "UPLOADING": "Übertrage dein Programm",
+ "DONE": "Fertig!",
+ "ERROR": "Fehler!"
+ }
}
}